Stromlos ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Es ist spannend vom ersten bis zum letzten Moment. Obwohl ich normalerweise überhaupt keinen Bezug zu Fiction habe ist diese Version, wie das Leben im Jahre 2039 sein wird, absolut glaubhaft. Es ist so intelligent geschrieben ist, dass eben dieses Leben in 2039 völlig real erscheint. Man lebt in diesem Jahr, wenn man das Buch liest. Alle auch noch so obskur erscheinenden Darstellungen stimmen in sich und geben ein absolut mögliches Bild unserer Zukunft wieder, die im Augenblick des Lesens gefühlt, gelebt und verstanden werden kann. Jedes Detail ist klar durchdacht und angemessen platziert. Sowohl Orte als auch Gegenstände sowie der gesamte Zustand der Welt ergeben ein in sich stimmiges Bild. Darüber hinaus und natürlich am wichtigsten, sind die Menschen, die in dieser Welt leben. Hier würde ich sagen, dem Autor dieses sagenhaften Buches ist die Unglaublichkeit gelungen, auch die Charaktere und Wesensveränderungen der Menschen, passend zur Veränderung der Welt, zu kreieren und überzeugend darzustellen.
An intelligenten Inhalten und grundlegenden Recherchen mangelt es diesem Roman nicht. Es werden politische und wirtschaftliche Zusammenhänge geschaffen, die der gesamten Geschichte einen fundierten Hintergrund geben. Der Autor zögert nicht, glaubhaft und spannend überdimensionale Projekte, den Größenwahn der Menschen, die Zerstörung der Erde und die eventuelle Rettung authentisch anzubieten.
Das ganze Buch ist eine unglaubliche Leistung, deren langjährige Entwicklung, Forschungsarbeit für jedes Detail und die darin verborgene Leidenschaft des Autors in vollem Umfang in sich trägt.
Stromlos lässt uns in eine Welt eintauchen, die realer nicht sein kann und in der die Logik einer Entwicklung der Spezies Mensch in seiner Unverfälschtheit zu vollem Ausdruck kommt. Und dennoch bleibt der Mensch als fühlendes und denkendes Wesen erhalten. Selbstreflektierend, obwohl in dieser Welt fast unmöglich, findet er letztendlich zurück zu sich, zu seiner Menschlichkeit.
Das muss erst einmal jemand nachmachen ….
Gratulation zu diesem Should-be-Bestseller.
Anna Nothdurft, Curative Solutions, München
stromLos – Odyssee: Lesung auf der Leipziger Buchmesse 2016
/in Uncategorized/von A.J. MarinistromLos – Odyssee: Lesung auf der Leipziger Buchmesse 2016
/in Uncategorized/von A.J. Marini… Gandalf war auch da… und findet stromLos Odyssee MAGISCH!
stromLos – Odyssee: Lesung auf der Leipziger Buchmesse 2016
/in Uncategorized/von A.J. MarinistromLos Odyssee ist düüüster…!
stromLos – Lesung im Forum Literatur Leipziger Buchmesse 2016
/in Uncategorized/von A.J. MarinistromLos Band 2 „Odyssee“ ist ab sofort im Handel!!
Danke für das tolle Feedback und die vielen Besucher auf der Lesung!
stromLos – Die Lesung, am 14.10.2015
/in Uncategorized/von A.J. MariniFrankfurter Buchmesse
14. Okt. 2015 – 16:30 Uhr
Halle 5.1 – Forum Internationaler Dialog
Ich freue mich auf Euren Besuch!
Einladung zur Frankfurter Buchmesse 2015
/in Uncategorized/von A.J. MarinistromLos – 2. überarbeitete Auflage
14. – 18. Okt. 2015
Halle 3.1, Stand J19
Ich freue mich auf Euren Besuch!
stromLos – Die Lesung – Leipziger Buchmesse 2015
/in Uncategorized/von A.J. MariniEine tolle Lesung dank Euch!
http://www.leipziglauscht.de/stromlos-zu-sein-eine-gar-nicht-so-unwahrscheinliche-zukunftsvision/
BUCHMESSE LEIPZIG EIN VOLLER ERFOLG!
/in Uncategorized/von A.J. MariniDanke an alle, die mich auf meinem Stand besucht haben.
Ich habe mich sehr gefreut über euer großes Interesse und das tolle Feedback!
Euer A.J. Marini
Leipziger Buchmesse 12. – 15.03.2015
/in Uncategorized/von A.J. MariniAm 12. bis 15. März bin ich auf der Leipziger Buchmesse. Ihr findet mich in Halle 3. am Stand B109
Besonders freue ich mich auf Samstag, den 14.03. An dem Tag findet eine Lesung an meinem Stand von 13:00 bis 14:00 Uhr statt, und Sonntag, den 15.03, dort findet eine Lesung von 16:00 bis 16:30 Uhr im Literaturforum Halle 3 ‚buch aktuell‘: Stand E401– Ihr seid herzlich eingeladen! – Euer A.J. Marini
Rezension Curative Solutions, München
/in Uncategorized/von A.J. MariniStromlos ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Es ist spannend vom ersten bis zum letzten Moment. Obwohl ich normalerweise überhaupt keinen Bezug zu Fiction habe ist diese Version, wie das Leben im Jahre 2039 sein wird, absolut glaubhaft. Es ist so intelligent geschrieben ist, dass eben dieses Leben in 2039 völlig real erscheint. Man lebt in diesem Jahr, wenn man das Buch liest. Alle auch noch so obskur erscheinenden Darstellungen stimmen in sich und geben ein absolut mögliches Bild unserer Zukunft wieder, die im Augenblick des Lesens gefühlt, gelebt und verstanden werden kann. Jedes Detail ist klar durchdacht und angemessen platziert. Sowohl Orte als auch Gegenstände sowie der gesamte Zustand der Welt ergeben ein in sich stimmiges Bild. Darüber hinaus und natürlich am wichtigsten, sind die Menschen, die in dieser Welt leben. Hier würde ich sagen, dem Autor dieses sagenhaften Buches ist die Unglaublichkeit gelungen, auch die Charaktere und Wesensveränderungen der Menschen, passend zur Veränderung der Welt, zu kreieren und überzeugend darzustellen.
An intelligenten Inhalten und grundlegenden Recherchen mangelt es diesem Roman nicht. Es werden politische und wirtschaftliche Zusammenhänge geschaffen, die der gesamten Geschichte einen fundierten Hintergrund geben. Der Autor zögert nicht, glaubhaft und spannend überdimensionale Projekte, den Größenwahn der Menschen, die Zerstörung der Erde und die eventuelle Rettung authentisch anzubieten.
Das ganze Buch ist eine unglaubliche Leistung, deren langjährige Entwicklung, Forschungsarbeit für jedes Detail und die darin verborgene Leidenschaft des Autors in vollem Umfang in sich trägt.
Stromlos lässt uns in eine Welt eintauchen, die realer nicht sein kann und in der die Logik einer Entwicklung der Spezies Mensch in seiner Unverfälschtheit zu vollem Ausdruck kommt. Und dennoch bleibt der Mensch als fühlendes und denkendes Wesen erhalten. Selbstreflektierend, obwohl in dieser Welt fast unmöglich, findet er letztendlich zurück zu sich, zu seiner Menschlichkeit.
Das muss erst einmal jemand nachmachen ….
Gratulation zu diesem Should-be-Bestseller.
Anna Nothdurft, Curative Solutions, München